- umhüllend
- обвёртывающий, охватывающий
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Cavi — Cavus (Adjektiv von lat. Cavum: Ummantelung, Höhlung) bedeutet „umhüllend, umfassend, nach innen gewölbt“. Plural: Cavi. In der Planetengeologie wird der Ausdruck Cavus für eine unregelmäßige, steil abfallende Senke benutzt, die nicht durch einen … Deutsch Wikipedia
Cavus — (Adjektiv von lat. Cavum: Ummantelung, Höhlung) bedeutet „umhüllend, umfassend, nach innen gewölbt“. Plural: Cavi. In der Planetengeologie wird der Ausdruck Cavus für eine unregelmäßige, steil abfallende Senke benutzt, die nicht durch einen… … Deutsch Wikipedia
Graue Substanz — Frontalschnitt durch das Gehirn Als graue Substanz (lat. Substantia grisea) bezeichnet man die Gebiete des Zentralnervensystems, die vorwiegend aus Nervenzellkörpern bestehen. Die Nervenfasern bilden dagegen in ihrer Gesamtheit die weiße Substanz … Deutsch Wikipedia
Gummilack — (Lacca, fälschlich Gummi laccae), harzige Substanz, welche in Folge des Anstechens dieser. Bäume durch die Gummi od. Lackschildlaus (Coccus lacca) ausquillt, in den ausquellenden Saft legt die Laus ihre Eier u. schließt sich selbst ein; die aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Scopolĭa — Jacq., Gattung der Solanazeen, ausdauernde kahle oder nur wenig behaarte Kräuter mit starkem Rhizom, aufrechtem, einfachem oder wenig ästigem Stengel, ungeteilten, ganzrandigen Blättern und einzel stehenden, an schlanken Stielen hängenden oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zeugdruck [1] — Zeugdruck bezweckt die farbige Gestaltung von Geweben in einer den Erzeugnissen der Buntweberei ähnlichen Wirkungsweise mittels ein oder mehrfacher, durch das beabsichtigte Muster bestimmter und begrenzter Färbung und erfordert das Zusammenwirken … Lexikon der gesamten Technik
Kotyledonen — Kotyledonen, griech. deutsch, Samenlappen, Keimblätter des Pflanzenembryo, die Keimknospe ganz od. theilweise umhüllend; vergl. Akotyledonen, Dikotyledonen u. Monokotyledonen. In der Anatomie bezeichnen K. die an dem Chorion (s. d.) entwickelten… … Herders Conversations-Lexikon